
Die Konferenz zur Zukunft von Europa
Bei der Konferenz zur Zukunft Europas handelt es sich um von Bürgerinnen und Bürgern getragene Debatten und Diskussionsreihen. Menschen aus ganz Europa können hier ihre Ideen austauschen und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten. Verschaffen Sie sich Gehör!

Öffentliche Konsultationen
Bei ihren öffentlichen Konsultationen bittet die EU Sie um Ihre Stellungnahme zu Geltungsumfang, Prioritäten und Mehrwert neuer EU-Gesetze. Auch zu bestehenden Politiken und Rechtsvorschriften können Sie Ihre Verbesserungsvorschläge einbringen.

Europäische Bürgerinitiative
Mit der Europäischen Bürgerinitiative können Sie die EU-Kommission auffordern, neue Gesetze vorzuschlagen, und damit Einfluss auf die EU-Politik nehmen. Sobald für eine Bürgerinitiative eine Million Unterschriften gesammelt wurden, entscheidet die EU-Kommission über Folgemaßnahmen.

Plattform „Fit for Future“
Die Plattform „Fit for Future“ unterstützt die Europäische Kommission dabei, bestehende Rechtsvorschriften zu vereinfachen, den Verwaltungsaufwand zu verringern und sicherzustellen, dass EU-Rechtsvorschriften zukunftstauglich sind. Bringen Sie sich ein!

Europawahlen
Europawahlen finden alle fünf Jahre statt. Jeder Mitgliedstaat hat eine feste Anzahl von Mitgliedern des Europäischen Parlaments. Luxemburg hat 6 Abgeordnete.

Veranstaltungen
Wir organisieren regelmäßig Konferenzen und Veranstaltungen in Luxemburg, an denen Sie teilnehmen können.