Filtern nach
Nachrichten (1379)
RSS
La société développeuse de solutions de numérisation 3D basée au Luxembourg bénéficie d’un prêt d’amorçage-investissement de la BEI qui lui permettra de financer l’avancement de ses travaux de RDI sur les technologies de numérisation de nouvelle génération.

La Commission européenne propose aujourd’hui des mesures visant à accélérer les investissements et la production dans le domaine de la défense afin d’améliorer la capacité de réaction de l’UE aux défis actuels en matière de sécurité.

L’UE cessera progressivement et effectivement les importations de gaz et de pétrole russes d’ici la fin de 2027, tel que le prévoit une proposition législative présentée aujourd’hui par la Commission européenne.

Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Intelsat Holdings S.à r.l. („Intelsat“) durch SES S.A. („SES“) ohne Auflagen nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Nach Prüfung des Vorhabens kam die Kommission zu dem Ergebnis, dass der Zusammenschluss keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gibt.

Wir sind auf der Suche nach engagierten Fachleuten, die als Sprecher bei unseren Veranstaltungen auftreten möchten!

L'économie de l'UE a débuté l'année 2025 sur une base un peu plus solide que prévu. Elle devrait continuer à croître à un rythme modeste cette année, la croissance devant se redresser en 2026, malgré un contexte géopolitique complexe.

Afin de simplifier la Politique Agricole Commune (PAC) et de stimuler la compétitivité des agriculteurs, la Commission européenne présente aujourd’hui un vaste paquet de mesures ciblant la charge administrative, les contrôles, et les besoins d’investissement du secteur.

The Commission issued a positive preliminary assessment of Luxembourg's second payment request for €58 million under NextGenerationEU, the centrepiece of Europe's recovery efforts to build a greener, more digital and competitive Union.

Heute stellt die Kommission ihren vierten Schengen-Statusbericht vor. Er beleuchtet die Entwicklungen des vergangenen Jahres und legt die Prioritäten für das kommende Jahr fest.

Die Europäische Kommission hat heute festgestellt, dass Apple nicht, wie im Gesetz über digitale Märkte vorgeschrieben, seine Einstellungen zur standardmäßigen Weiterleitung aufgehoben hat, und dass Meta gegen die im Gesetz über digitale Märkte vorgeschriebene Verpflichtung verstoßen hat, Verbraucherinnen und Verbraucher einen Dienst wählen zu lassen, bei dem weniger personenbezogene Daten verwendet werden.