Filtern nach
Nachrichten (876)
RSSEU stellt 15 Mio. EUR an humanitärer Hilfe für die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen in Syrien und Libanon bereit
Die Kommission hat 15 Mio. EUR an humanitärer Hilfe für die bedürftigsten Bevölkerungsgruppen in Syrien und Libanon angekündigt, darunter Flüchtlinge und libanesische Menschen in Not.
Kommission und Hoher Vertreter/Vizepräsident verstärken ihr Engagement für den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
Im Vorfeld des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November haben die Europäische Kommission und der Hohe Vertreter/Vizepräsident folgende Erklärung abgegeben
Kommission fordert Mitgliedstaaten zu Intensivierung der Schengen-Zusammenarbeit auf
Die Kommission nimmt heute eine Empfehlung für eine verstärkte Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten im Schengen-Raum an.
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Netto-Null-Technologien im Wert von 4 Mrd. EUR im Rahmen des Innovationsfonds
Die Kommission veröffentlicht heute die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Innovationsfonds 2023 mit einem Rekordbudget von 4 Mrd. EUR zur Unterstützung des Einsatzes innovativer Dekarbonisierungstechnologien.
Le quatrième cycle d’agrégation de la demande pour les achats communs de gaz commence aujourd’hui
La Commission lance aujourd’hui la quatrième possibilité pour les entreprises européennes d’enregistrer leurs besoins en termes d’achat de gaz à travers le mécanisme AggregateEU, permettant l'achat commun de gaz sur le marché international.
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für Netto-Null-Technologien im Wert von 4 Mrd. EUR im Rahmen des Innovationsfonds
Die Kommission veröffentlicht heute die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für den Innovationsfonds 2023 mit einem Rekordbudget von 4 Mrd. EUR zur Unterstützung des Einsatzes innovativer Dekarbonisierungstechnologien.
Kommission schlägt umfassendes Monitoring zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der europäischen Wälder vor
Die Kommission schlägt ein Gesetz über Waldmonitoring vor, mit dem bestehende Informationslücken bezüglich europäischer Wälder geschlossen und eine umfassende Wissensbasis über Wälder geschaffen werden sollen
Nur in einem Jahr wurden noch verheerendere Waldbrände registriert als 2022 – ein Warnruf eines sich verändernden Klimas
Wie aus dem neuen Bericht über Waldbrände in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika im Jahr 2022 („Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2022“) hervorgeht sind in der EU fast 900 000 ha Land durch Brände vernichtet worden.
Europäisches Semester: EU-Kommission stellt Prioritäten zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit im kommenden Jahr vor
Europäisches Semester: EU-Kommission stellt Prioritäten zur Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit im kommenden Jahr vor
Kommission schließt Überprüfung der EU-Hilfe für Palästina ab
Die Kommission hat heute die Ergebnisse ihrer Überprüfung der laufenden Finanzhilfe der EU für Palästina veröffentlicht, die zwei Tage nach dem Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober angekündigt wurde.