Filtern nach
Nachrichten (1361)
RSS
Die Europäische Kommission unternimmt wichtige Schritte zur Stärkung ihres Finanzrisikomanagement- und Compliance-Rahmens, damit dieser für die immer zahlreicheren Finanztransaktionen der Union geeignet ist.

Are you between 18 and 35 and committed to advancing Europe’s competitive, clean and fair energy transition? Then we have an exciting opportunity for you. The Young Energy Ambassadors (YEA) programme offers a unique chance to join a dynamic group of young professionals for a year-long mandate.

Die Europäische Kommission hat der Ukraine heute in Kyjiw ein neues Unterstützungspaket vorgeschlagen, das dazu dienen soll, das ukrainische Energiesystem zu sichern und die vollständige Integration mit dem europäischen Energiemarkt zu ermöglichen.

Die Kommission begrüßt es, dass der Rat das 16. Sanktionspaket gegen Russland angenommen hat.

"Eine friedliche Nation wurde grundlos bzw. nur aus Putins imperialer Obsession heraus überfallen. Aber wir glauben an eine freie und souveräne Ukraine auf dem Weg in die Europäische Union. Und wir stehen ihr bei, um diese Zukunft gemeinsam zu gestalten."

Am 27. und 28. Februar wird Präsidentin Ursula von der Leyen in Begleitung des Kollegiums der Kommissionsmitglieder New Delhi besuchen, um Ministerpräsident Narendra Modi und die indische Regierung zu treffen.

Die Kommission begrüßt die gestern zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union erreichte politische Einigung über die Verordnung zur Einrichtung einer Reform- und Wachstumsfazilität für Moldau, die eine wichtige Säule des Wachstumsplans für Moldau ist, der im Oktober 2024 von der Kommission vorgeschlagen wurde.

Heute stellt die Kommission ihre Vision für Landwirtschaft und Ernährung vor, einen ehrgeizigen Fahrplan für die europäische Landwirtschaft und Ernährung der Zukunft. Mit diesem Fahrplan wird der Weg geebnet für ein attraktives, wettbewerbsfähiges, widerstandsfähiges, zukunftsorientiertes und faires Agrar- und Lebensmittelsystem für landwirtschaftliche Betriebe und Agrar- und Lebensmittelunternehmen heutiger wie auch künftiger Generationen.

Die Kommission und das Europäische Gremium für digitale Dienste haben heute die Aufnahme des freiwilligen Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation in den Rahmen des Gesetzes über digitale Dienste (DSA-Rahmen) gebilligt.

La Commission a adopté son programme de travail 2025, dans lequel elle expose son ambition de stimuler la compétitivité, d'améliorer la sécurité et de renforcer la résilience économique dans l'UE.