Europäische Kommission erteilt Zusage über 260 Mio. EUR an Gavi für den Zeitraum 2026-2027 sowie über mehr als 200 Mio. EUR an zusätzlicher humanitärer Hilfe - Europäische Kommission
Zum Hauptinhalt
Vertretung in Luxemburg
  • Presseartikel
  • 28. September 2024
  • Vertretung in Luxembourg
  • Lesedauer: 4 Min

Europäische Kommission erteilt Zusage über 260 Mio. EUR an Gavi für den Zeitraum 2026-2027 sowie über mehr als 200 Mio. EUR an zusätzlicher humanitärer Hilfe

First shipments of the MPOX vaccine doses donated from HERA/European Commission to the Democratic Republic of Congo

Die Europäische Kommission hat heute angekündigt, dass sie der Impfallianz Gavi für den Zeitraum 2026-2027 neue Mittel in Höhe von 260 Mio. EUR bereitstellen wird. Die Mittel werden zum Ziel von Gavi beitragen, bis zum Jahr 2030 500 Millionen Kinder weltweit zu schützen, Impfsysteme zu stärken und die globale Gesundheitssicherheit wesentlich zu erhöhen, indem die Einsatzbereitschaft zur Reaktion auf Krankheitsausbrüche erhöht wird.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte: „Eine gesündere Welt ist eine bessere Welt. Und Impfungen sind eine unserer besten Möglichkeiten, dies zu erreichen. Millionen von Kindern sind nach wie vor gefährdet. Wir müssen weiterhin weltweit Impfungen unterstützen, um Leben zu retten. Ich bin stolz darauf, der Impfallianz Gavi heute eine Zusage über 260 Millionen Euro geben zu können. Und es wird noch mehr Unterstützung kommen.

Im Jahr 2020 wurden Gavi von der EU 300 Mio. EUR für den Zeitraum 2021–2025 zugesagt. Die heutige Zusage in Höhe von 260 Mio. EUR betrifft die ersten beiden Jahre des nächsten Strategiezyklus von Gavi, der mit den letzten beiden Jahren des derzeitigen mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2021–2027 der EU zusammenfällt. Die Kommission wird bei der Ausarbeitung ihres Vorschlags für den nächsten MFR weiterhin die ehrgeizige Unterstützung von GAVI aufrechterhalten. Dies wird die starke Unterstützung von Gavi durch die EU-Mitgliedstaaten im Rahmen des „Team-Europa“-Ansatzes ergänzen.

Präsidentin von der Leyen hat außerdem 213 Mio. EUR an zusätzlicher humanitärer Hilfe für Afrika, Afghanistan, die Palästinenser und Venezuela zugesagt. Die Mittel, die von der Haushaltsbehörde noch genehmigt werden müssen, werden auch zur Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit in diesen Regionen beitragen. Von diesem Gesamtbetrag werden 69 Mio. EUR für den Sudan und seine Nachbarländer bereitgestellt, um die katastrophalen humanitären Folgen des Sudankriegs zu bewältigen.

Hintergrund

Seit 2003 leistet die Europäische Union in zunehmendem Ausmaß finanzielle und politische Unterstützung für die Impfallianz Gavi, eine gemeinnützige globale öffentlich-private Partnerschaft, die mit Partnerländern zusammenarbeitet, um Impfsysteme aufzubauen und den gleichberechtigten Zugang zu grundlegenden Gesundheitsprodukten und medizinischer Grundversorgung in armen Ländern zu verbessern. „Team Europa“ spielt auch eine führende Rolle bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung und Politikgestaltung von Gavi, indem es in seinem Vorstand vertreten ist.

Zwischen 2000 und 2022 trug Gavi dazu bei, dass in enger Partnerschaft mit 78 Ländern mit niedrigem Einkommen mehr als 1 Milliarde Kinder geimpft wurden, wodurch mehr als 17 Millionen Menschenleben gerettet werden konnten. Heute ist die Wahrscheinlichkeit für in einem von Gavi unterstützten Land geborene Kinder, vor ihrem fünften Geburtstag an einer durch Impfung vermeidbaren Krankheit zu sterben, 70 % niedriger als im Jahr 2000. Im nächsten Strategiezyklus 2026–2030 möchte Gavi mindestens 500 Millionen Kinder schützen, mehr als 8 Millionen Leben retten und Impfstoffe gegen 24 verschiedene Krankheiten in den ärmsten Ländern der Welt verfügbar machen. Gavi möchte beispielsweise mehr als 50 Millionen Kinder vor Malaria schützen, einer der weltweit schlimmsten Krankheiten, der Kinder unter fünf Jahren zum Opfer fallen, einen Dengue-Impfstoff einführen sowie Präventionskampagnen und Impfstoffvorräte gegen Krankheiten wie Cholera und Gelbfieber ausweiten. Darüber hinaus strebt GAVI die Impfung von mehr als 120 Millionen Mädchen gegen das humane Papillomavirus (HPV) an, um zur Beseitigung von Gebärmutterhalskrebs beizutragen.

Im nächsten Zyklus wird Gavi seine Rolle bei der globalen Gesundheitssicherheit durch Investitionen in Notfallvorräte und die Ausweitung von Impfprogrammen stärken, um Krankheiten, bei denen Ausbrüche befürchtet werden, bereits im Keim zu ersticken. Die Impfallianz wird ihre Arbeit zur Marktgestaltung intensivieren und dazu beitragen, den ärmsten Ländern bei möglichen künftigen Gesundheitskrisen den Zugang zu Impfstoffen zu sichern. Gavi wird auch mit regionalen Partnern zusammenarbeiten, um die Widerstandsfähigkeit der lokalen Herstellung zu stärken.

Mit dem ursprünglichen Budget der Europäischen Union für humanitäre Hilfe für das Jahr 2024 in Höhe von 1,8 Mrd. EUR soll das Leid von über 300 Millionen Menschen, die weltweit Hilfe benötigen, gelindert werden. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Haushaltsbehörde werden diese zusätzlichen Aufstockungen folgendermaßen aufgeteilt:

Afrika – Ernährungsunsicherheit: 41 Mio. EUR

Sudan-Krise und ihre Auswirkungen auf Nachbarländer: 69 Mio. EUR

Afghanistan – Ernährungsunsicherheit: 40 Mio. EUR

Palästinenser: 45 Mio. EUR

Venezuela: 18 Mio. EUR

Weitere Informationen

Gesundheit – Europäische Kommission

African Vaccines Manufacturing Accelerator

Europäische Union | Impfallianz GAVI

Eine gesündere Welt ist eine bessere Welt. Und Impfungen sind eine unserer besten Möglichkeiten, dies zu erreichen. Millionen von Kindern sind nach wie vor gefährdet. Wir müssen weiterhin weltweit Impfungen unterstützen, um Leben zu retten. Ich bin stolz darauf, der Impfallianz Gavi heute eine Zusage über 260 Millionen Euro geben zu können. Und es wird noch mehr Unterstützung kommen.

Ursula von der Leyen, President of the European Commission

Immunisierung ist ein Eckpfeiler der Gesundheitssicherheit und entscheidend für globale Gerechtigkeit. Wir begrüßen sehr die Führungsrolle der EU. Ihre Partnerschaft mit Gavi hat Länder dabei unterstützt, ihre Investitionen in Impfstoffe zu decken, und zu einem verstärkten Engagement für die Erreichung der Ziele von Gavi geführt, die zu einer sichereren und gesünderen Welt für alle beitragen.

José Manuel Barroso, Chair of the Board of Gavi

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
28. September 2024
Autor
Vertretung in Luxembourg